Sie können HIER ihren Termin telefonisch oder via online Buchungstool vereinbaren. Terminanfragen via WhatsApp oder per SMS sind ebenfalls möglich, allerdings zeitintensiver für beide Seiten. Terminanfragen via E-Mail kann ich leider nicht beantworten.
Leider nein! Ich arbeite ausschließlich mit Terminvergabe und kann KEINE spontanen Zeiten vergeben.
- ZEIT
- 2 große (Bade)Handtücher zum Unterlegen & Zudecken
- 1 kleines Handtuch zum Zusammenrollen für Kopf oder Füße
- etwas zu Trinken, ggf. kleiner Snack
- Notfallmedikamente (z.B.bei Asthma oder Diabetes)
- ggf. Befunde, wie MRT, Röntgenbilder oder Blutbild – ich spreche Sie darauf an, wenn es benötigt wird!
- Neupatient:innen: ausgedruckten & ausgefüllten Behandlungsvertrag
- ggf. ausgedruckten & ausgefüllten Fragebogen zur Stimmungsanalyse
Sie müssen zur Behandlung nicht ihre gesamte Krankenakte mitbringen. Ich führe mit Ihnen ebenfalls ein Anamnesegespräch, eine Inspektion und eine Diagnostik durch. Manchmal kann es aber dennoch hilfreich sein, über ein Blutbild zu schauen oder sich eine MRT Aufnahme genauer zu betrachten. Sollte ich diese Dinge benötigen spreche ich sie gezielt an.
Osteopathie wird in Deutschland GRUNDSÄTZLICH NICHT von den Krankenkassen bezahlt und ist eine Privatleistung gehändelt. Ich als Osteopath und Heilpraktiker kann und DARF nicht über das Kassensystem abrechnen. Deshalb müssen Sie zunächst auch alle Leistungen bei mir privat bezahlen.
Allerdings können Sie dann im Anschluss Ihr Rezept bei der Krankenkasse einreichen und einen Zuschuss beantragen. Über diesen entscheidet jedoch allein Ihre Krankenkasse. Ich empfehle Ihnen vorher anzufragen und sich zu den Zuschüssen zu informieren. Leider handhabt das jede Krankenkasse anders und ich habe nur einen groben Überblick, wer wann wie viel rückerstattet.
Bitte schmunzeln Sie nicht – diese Frage traut sich kaum jemand zu stellen – aber den meisten (Neu)Patient:innen schwirrt sie im Kopf herum. Für einen vollständigen, genauen Blick auf Ihren Körper und dessen Reaktionen während der osteopathischen Behandlung müssen sich sie zu meiner Behandlung bis auf die Unterwäsche entkleiden. Wählen Sie bitte daher Unterbekleidung aus, in der sie sich wirklich wohl fühlen und auch völlig entspannen können.
JA, das ist überaus sinnvoll. Die Deutschen gehen erst dann zum Arzt oder zur Therapie, wenn „das Kind schon längst in den Brunnen gefallen ist“. In vielen anderen Ländern wird Osteopathie viel häufiger auch als „Vorsorge“ genutzt. Das bedeutet, die Menschen gehen regelmäßig zum Osteopathen, um Krankheiten vorzubeugen, um etwas FÜR ihr Wohlbefinden und ihre Gesundheit zu tun auch wenn sie keine Schmerzen oder Symptome haben.
