Sie können bequem mit EC-Karte, via PayPal App oder in Bar bezahlen. Kreditkarten kann ich leider nicht akzeptieren.

Leider nein! Bitte zahlen Sie immer direkt nach jeder Behandlung.

Idealerweise lassen Sie den Tag ruhig angehen oder ausklingen. Vermeiden Sie unbedingt Stress und starke körperliche Belastung. Trinken Sie ausreichend Wasser und essen Sie gesund. Alkohol, Nikotin und Koffein sind ebenfalls nicht empfehlenswert. Einen ausführliche Artikel zum „danach“ habe ich Ihnen HIER geschrieben.

Grundsätzlich dürfen Sie immer ALLES ;-) Allerdings empfehle ich am Behandlungstag kein Ausdauertraining, keine intensive Krafteinheit oder einen 10-Kampf durchzuführen. Gegen eine sanfte Yoga Session, etwas Gymnastik oder einen lockeren Spaziergang spricht jedoch nichts. Achten Sie bitte unbedingt darauf, genügend Wasser zu sich zu nehmen und lesen Sie auch gern im Artikel „Wie verhalte ich mich am besten nach einer osteopathischen Behandlung“

Das kommt natürlich ganz darauf an, um was es sich für eine Therapie handelt. Bei physiotherapeutischen Behandlungen empfehle ich immer mindestens 4 -5 Tage Abstand zur Osteopathie. Bitte sprechen Sie mich aber unbedingt für eine optimale Abstimmung an – da je nach Beschwerden die Abstände ganz individuell eingehalten werden müssen.

Das hängt ganz von Ihren Beschwerden, Ihren Wünschen, Zielen und Lebensumständen ab. Grundsätzlich lässt sich im Beschwerdefall folgendes definieren:

  • akute Zustände:                      kurze Behandlungsdauer mit hoher Frequenz ( z.B. nur 20 min Behandlung aber 2 – 3 mal die Woche)
  • subakute Zustände:               mittlere Behandlungsdauer mit mittlerer Frequenz ( z.B. 30 -40 min Behandlung  alle 1 -2 Wochen)
  • chronische Beschwerden:    längere Behandlungsdauer bei niedrigerer Frequenz (z.B. 45 -50 min Behandlung Termine je nach Zustand)

Bitte nehmen Sie die Zeiten/Frequenzen jedoch nur als GROBE Richtwerte. Ihr optimaler Behandlungsplan richtet sich komplett nach Ihrem Befinden und ist höchst individuell. Selbstverständlich stimmen wir das gemeinsam ab,

JEIN. Das kommt darauf an. Was möchten Sie erreichen? Was ist Ihr Behandlungsziel? Osteopathie ist KEINE Wunderheilung! Ganz und gar nicht. Je nach Beschwerden kann es sogar sein, dass sie über einen langen Zeitraum behandelt werden müssen, um eine signifikante Verbesserung zu verspüren. In meiner Praxis behandle ich nicht das Symptom, sondern konzentriere ich mich darauf die Ursache zu finden. Und die sitzt meist wesentlich tiefer und verborgener (z.B. alte Verletzungen, Traumata etc.).

Deshalb sind meist auch wesentlich mehr Behandlungen von Nöten, um eine wirkliche Verbesserung zu spüren. Und gemeinsam mit der Schulmedizin können so auch langwierige und/oder schwere Krankheitsverläufe gemildert und sogar geheilt werden.

Als Heilpraktiker darf ich Ihnen selbstverständlich Empfehlungen für Ihren Gesundheitszustand aussprechen. Öfter empfehle ich, bestimmte Mikronährstoffe zu supplementieren. Hier teile ich natürlich auch bestimmte Hersteller und Mittel den Patient:innen mit. Allerdings darf ich keine apothekenpflichtigen Arzneimittel abgeben und keine verschreibungspflichtigen Arzneimittel oder Betäubungsmittel verordnen. Des weiteren darf ich auch keine apothekenpflichtigen Arzneimittel in der Praxis verabreichen, auch wenn diese nur für Sie bestimmt wären.

Eine sogenannte Erstverschlechterung kann immer auftreten und ist nichts, worüber Sie sich Sorgen machen müssen. Es ist leider etwas unangenehm, da sich Ihr Organismus nach meiner Behandlung neu „sortiert“ und reguliert. Das Ganze kann innerhalb der ersten 24h nach der Behandlung bis hin zu 5 Tagen später auftreten. Sollten Sie jedoch NEUE Symptome, eine ANDERE (neue, unbekannte) Art von Schmerz oder EXTREME Schmerzen bekommen, zögern Sie bitte nicht, mich zu kontaktieren. Ich bin für Sie da!

Details, Schädel und Instrumente der Praxis für klaissche Osteotpathie Dresden